AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
Mobile-Menu
AI+ gratis testen
  • Abo
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Mobility Transformers
  • PLUS-Artikel
  • Hersteller & Zulieferer
  • Technik & Entwicklung
  • Produktion & Logistik
  • Leichtbau & Karosserie
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
Logo Logo
  • PLUS-Artikel
    Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
    Die Gemini-Batterie soll im Jahr 2026 serienreif sein. Für Testfahrten nutzt ONE einen BMW iX . (Bild: ONE)
    E-Mobilität
    ONE will mit Batteriezwilling mehr Reichweite bieten
    Chinas erstes Photovoltaik-Pilotprojekt für grünen Wasserstoff in der Provinz Xinjiang hat Ende August 2023 die Produktion aufgenommen. (Bild: Sinopec)
    Klimaziele
    China baut Wasserstoff-Industrie deutlich aus
    Mercedes-Benz erhält als erster Autohersteller Lizenzen für hochautomatisiertes Fahren (Level 3) in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada. Im EQS ist die Technik verbaut. Wir durften sie in Los Angeles testen. (Bild: @Mercedes-Benz AG)
    Autonomes Fahren
    Mit dem Drive Pilot von Mercedes im Stau von Los Angeles
    Dr. Holger Klein, Vorstandsvorsitzender der ZF Group (Bild: ZF/Markus Altmann)
    Zulieferer
    ZF-CEO Holger Klein: „Mehr Ideen als Geld“
  • Hersteller & Zulieferer
    Aktuelle Beiträge aus "Hersteller & Zulieferer"
    BHTC-Hauptsitz in Lippstadt. (Bild: BHTC)
    Zulieferer
    Mahle und Hella veräußern BHTC-Anteile nach Taiwan
    Chinesische Autobauer setzen verstärkt auf Leistungshalbleiter und -module aus heimischer Produktion. Im Bild der Zeekr X von Geely. (Bild: Geely/Zeekr)
    Leistungselektronik
    Chiplink Power: Neuer Siliziumkarbid-Chiphersteller aus China
    Tobias Wagner ist neuer Geschäftsführer bei In-tech.  (Bild: intech)
    Management
    Stellantis, In-tech und Alix Partners: Die Personalien der Woche
     (Bild: gemeinfrei)
    Chinesische E-Autos
    EU-Kommissar verteidigt mögliche Strafzölle
  • Technik & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Technik & Entwicklung"
    Der Domänencomputer für den Infotainment-Bereich übernimmt alle Steuerungsaufgaben in diesem Segment. (Bild: Bosch)
    Steckverbinder
    Bordnetz im Wandel: Herausforderungen für Steckverbinder
    Neue Lichtdesigns lassen sich mit Mini-LEDs realisieren, die auf ein dünnes und transparentes Substrat aufgebracht sind. (Bild: AMS Osram)
    Lichttechnik
    Mini-LEDs auf Folie für segmentierbares Licht
    Die Gemini-Batterie soll im Jahr 2026 serienreif sein. Für Testfahrten nutzt ONE einen BMW iX . (Bild: ONE)
    E-Mobilität
    ONE will mit Batteriezwilling mehr Reichweite bieten
    Erst war Globalfoundries gegen Staatshilfen für TSMC, jetzt beantragt der Chip-Auftragsfertiger selber Subventionen. Das ist angesichts der staatlichen Förderung für die direkte Konkurrenz folgerichtig. (Bild: Globalfoundries)
    Elektronik
    Globalfoundries will Fertigungskapazität in Dresden verdoppeln
  • Produktion & Logistik
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Logistik"
     (Bild: Volkswagen)
    Störung behoben
    IT-Fehler legte VW-Produktion zeitweise lahm
    Unterschiedliche Temperaturen und Drücke während des Betriebs und der Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen stellen eine besondere Beanspruchung für Schraubverbindungen dar.  (Bild: frei lizenziert)
    Produktion
    Die richtige Schraubverbindung für Elektrofahrzeuge
    Li-Cycle hat bei Magdeburg eine Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien eröffnet.
 (Bild: Business Wire)
    Kreislaufwirtschaft
    Recyclinganlage für Batterien bei Magdeburg eröffnet
    Mercedes-Benz hat für den Werksumbau in Rastatt erstmals einen virtuellen Zwilling für die virtuelle Inbetriebnahme der Produktionslinie genutzt. (Bild: © Mercedes-Benz AG)
    Simulation
    Mercedes: Erster virtueller Umbau und Inbetriebnahme einer Montagehalle
  • Leichtbau & Karosserie
    Aktuelle Beiträge aus "Leichtbau & Karosserie"
    Unterschiedliche Temperaturen und Drücke während des Betriebs und der Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen stellen eine besondere Beanspruchung für Schraubverbindungen dar.  (Bild: frei lizenziert)
    Produktion
    Die richtige Schraubverbindung für Elektrofahrzeuge
    Offizielle Inbetriebnahme (v. l.): Jenny Stenberg Sørvold, First Secretary, Royal Norwegian Embassy in Berlin; Thomas Stuerzebecher, Geschäftsführer, Hydro Aluminium Gießerei Rackwitz; Eivind Kallevik, EVP Hydro Aluminium Metal; Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. (Bild: Norsk Hydro/Marco Prosch)
    Kreislaufwirtschaft
    Neue Gießanlage für das Aluminium-Recyclingwerk Rackwitz
     (Bild: Pixel_B - stock.adobe.com)
    Schweißqualität
    Ursache von Mikrorissen in verzinkten Stählen entdeckt
    200 Kilogramm flüssiges Aluminium in einem „Schuss“: Die Megacasting-Anlagen der Carat-Serie von Bühler wurden erstmals dem europäischen Fachpublikum vorgestellt.  (Bild: Sagar Shiriskar/Bühler AG)
    Druck- und Spritzgießen
    „Think big“ – welche Vorteile bietet der Großguss?
  • Unternehmen
  • Services
    • Bilder
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
invenio-Logo_RZ_ohne_Sub.png (invenio)

invenio AG

http://www.invenio.net/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
  • Downloads

Nachrichten | 22.10.2021

Ausbildung bei invenio – zwei Auszeichnungen für die Ausbildungsqualität

Nachrichten | 20.10.2021

Mitlernende KI ab sofort in der digitalen Produktentwicklung im Einsatz

Nachrichten | 30.09.2021

'VT-DMU' – Interoperabilität durch CAD-Datenformate

Nachrichten | 22.09.2021

invenio gehört zu Deutschlands Unternehmen mit Zukunft

Nachrichten | 07.09.2021

Die Synergien von Mensch und 'KI' – auch im After-Sales Bereich

Nachrichten | 19.08.2021

Die Zukunft ist nicht nur virtuell – sondern auch intelligent

Nachrichten | 02.08.2021

Weil jeder Cent zählt – spendet invenio für die Opfer der Flutkatastrophe

konstruktionspraxis konstruktionspraxis

Artikel | 22.07.2021

Wie Mensch und Maschine gemeinsam das Auto der Zukunft entwickeln

Nachrichten | 19.07.2021

Full-Service-Lösungen für Roboterzellen

Nachrichten | 06.07.2021

invenio für seine Work-Life-Balance ausgezeichnet

  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 26
Folgen Sie uns auf:

Impressum Cookie-Manager AGB Datenschutz Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Versand und Zahlung Hilfe FAQ Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite