„Reimagine“-Strategie Jaguar Range Rover will elektrisch werden

Redakteur: Tanja Schmitt

Der englische Traditionsautobauer möchte nachhaltiger werden. Aus Jaguar soll eine rein elektrische Luxusmarke werden. Auch an Brennstoffzellenautos wird getüftelt.

Anbieter zum Thema

„Reimagine“-Strategie: Jaguar Land Rover ist auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.
„Reimagine“-Strategie: Jaguar Land Rover ist auf dem Weg in eine elektrische Zukunft.
(Bild: Jaguar Land Rover)

Die Jaguar-Land-Rover-Zukunft ist vor allem eines: elektrisch. Thierry Bolloré, CEO des britischen Autobauers, stellte dazu die neue „Reimagine“-Strategie vor. Das Unternehmen möchte nachhaltiger werden. Aus diesem Grund soll aus Jaguar bis 2025 eine rein elektrische Luxusmarke werden. Die Geländewagen- und SUV-Marke Land Rover wird in den kommenden fünf Jahren sechs rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf den Markt bringen – das erste E-Modell kommt 2024. Bis 2030 soll es zudem für alle Modellreihen von Jaguar Land Rover eine rein elektrische Variante geben.

Außerdem sind Brennstoffzellenautos geplant. In den nächsten zwölf Monaten sollen bereits erste Prototypen zu Testzwecken auf den englischen Straßen fahren.

Insgesamt will Jaguar Land Rover jährlich rund 2,8 Milliarden Euro in die Elektrifizierung sowie die Entwicklung vernetzter Dienste investieren. Darüber hinaus strebt das Unternehmen an, bis 2039 in seinen Produkten und Standorten sowie in der Lieferkette komplett ohne CO2-Emissionen auszukommen.

(ID:47137172)