China Market Insider Neue Subventionen für die Brennstoffzelle in China

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Mehr als 20 Städte in China haben Hilfen für die Industrie versprochen, und auch die Zentralregierung in Peking unterstützt den Aufbau einer industriellen Wertschöpfungskette rund um den Wasserstoff.

In China starten mehrere Städte und die Zentralregierung neue Förderprogramme für die Wasserstoff-Industrie.
In China starten mehrere Städte und die Zentralregierung neue Förderprogramme für die Wasserstoff-Industrie.
(Bild: James Cannon/Shell)

China macht Ernst mit der Förderung der Brennstoffzelle. Die Stadt Schanghai ist die jüngste Millionenstadt, die gerade in einer Direktive Fördergelder für Automobilindustrie angekündigt hat. Insgesamt haben bereits mehr als 20 Städte in China Hilfen für die Industrie versprochen, und auch die Zentralregierung in Peking unterstützt den Aufbau einer kompletten industriellen Wertschöpfungskette rund um den Wasserstoff.

Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle hätten eine Menge Vorteile gegenüber Elektrofahrzeugen mit Lithium-Ionen-Batterien.

Die oberste Planungsbehörde der Stadt Schanghai, die „Shanghai Municipal Development & Reform Commission“, hat am 3. November in einer neuen Direktive Fördergelder von zusätzlichen 200.000 chinesischen Yuan (rund 27.400 Euro) pro Einheit für Autohersteller zur Verfügung gestellt, die bis zum Jahr 2025 Fahrzeuge mit Brennstoffzellen herstellen. Der Bezug der Hilfsgelder ist dann möglich, wenn die Unternehmen bereits Testversuche auf den Straßen Schanghais begonnen haben und dafür schon offiziell mit speziellen „Credits“ für Hersteller gefördert werden.