Die Solarzellen sind ein zentrales konstruktives Element des Sono Sion. Nach aktuellen Angaben liefern sie Strom für bis zu 34 Kilometer Reichweite am Tag. Vor allem aber ist inzwischen ihre kaum noch sichtbare Integration in die Fahrzeug-Hülle gelungen.
Die Solarzellen sind ein zentrales konstruktives Element des Sono Sion. Nach aktuellen Angaben liefern sie Strom für bis zu 34 Kilometer Reichweite am Tag. Vor allem aber ist inzwischen ihre kaum noch sichtbare Integration in die Fahrzeug-Hülle gelungen.
Der Elektroautohersteller Sono Motors arbeitet mit Bosch im Bereich Connected Car zusammen. So wird das Modell Sion über ein integriertes Car-, Ride- und Powersharing verfügen und sich durch Solar-Integration selbstständig aufladen können
Das E-Auto-Start-up Sono Motors bezieht für seinen ersten Wurf – das Solarauto „Sion“ – die zentrale Steuereinheit und Technik für die Vernetzung vom Zulieferer Bosch. Neben den Stuttgartern haben zuvor schon Continental und Elring Klinger die Zusammenarbeit mit Sono Motors beschlossen.
Das Münchner Start-up Sono Motors hat die Zusammenarbeit mit Bosch bekanntgegeben. Bosch wird neben der zentralen Steuereinheit auch eine Software-basierte Lösung für die intelligente Vernetzung des Elektrofahrzeugs Sion bereitstellen.
Digital gedacht: Ihre Vision für den Nahverkehr – lautet das Motto des Deutschen Mobilitätspreises 2018. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur haben jetzt die Sieger ausgezeichnet.
Das Start-Up Sono Motors startet die nächste Finanzierungsrunde – die soll zum Abschluß der Fahrzeugentwicklung und zur Fertigung des ersten Serienmodells beitragen.
Kiekert verkleinert sein Vorstandsteam während Sono Motors die Geschäftsleitung erweitert. Continental organisiert die Division Reifen neu und Real-Time Innovations sichert sich die Dienste eines Top-Managers. Ein Überblick.
Sono Motors stattet sein Solarauto Sion mit einer neuen LED-Scheinwerfertechnik aus und arbeitet dafür mit dem Entwicklungsdienstleister Automotive Solutions Germany (ASG) zusammen. Laut des Start-ups sollen die Scheinwerfer besonders verbrauchsarm sein.
Elring Klinger wird für ein elektrisches Solarfahrzeug von Sono Motors Batteriesysteme entwickeln und produzieren. Der Auftrag umfasst laut des Zulieferers ein Gesamtvolumen von mehreren hundert Millionen Euro.