Engineering Tüv Süd erweitert Testlabor für Emissionsprüfungen

Redakteur: Sven Prawitz

In der Nähe von Stuttgart erweitert Tüv Süd seinen Standort für Emissionsprüfungen. Es gibt nun Prüfstände für Verbrenner, hybride und reine Elektrofahrzeuge.

Anbieter zum Thema

Tüv Süd hat im Raum Stuttgart ein neues Prüfzentrum für Antriebstechnik eröffnet.
Tüv Süd hat im Raum Stuttgart ein neues Prüfzentrum für Antriebstechnik eröffnet.
(Bild: Tüv Süd)

Tüv Süd verdoppelt die Prüfkapazitäten seines Testlabors für Emissionsprüfungen. Am Standort Heimsheim, 30 Kilometer westlich von Stuttgart, betreibt das Unternehmen jetzt sechs Prüfstände für Tests an Diesel- und Ottomotoren, sowie Hybrid- und Elektroantrieben. Nach Unternehmensangaben stehen 100 klimatisierte Stellplätze bereit, um Fahrzeuge zu konditionieren.

Das Prüfzentrum führt zum Beispiel Test für internationale Typzulassungen durch, ermittelt die Reichweiten von Plug-in-Hybriden und Elektrofahrzeugen oder fährt Dauerlauftests. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben 20 Millionen Euro in den Ausbau des Standorts investiert. Insgesamt sollen damit 35 neue Arbeitsplätze entstehen.

(ID:46898698)