Neue Modelle Vorschau: Vor Genf wird Gas gegeben

Autor / Redakteur: ampnet/jri / Maximiliane Reichhardt

Am 7. März geht der Genfer Autosalon los: Porsche, Alfa Romeo, Volkswagen und Lexus stehen schon in den Startlöchern.

Anbieter zum Thema

Porsche will den 718 Boxster T präsentieren. Das T soll für Touring, nochmals gesteigerte Performance und den Turbo-Vier-Zylinder-Boxer stehen.
Porsche will den 718 Boxster T präsentieren. Das T soll für Touring, nochmals gesteigerte Performance und den Turbo-Vier-Zylinder-Boxer stehen.
(Bild: Porsche)

Vor dem Genfer Autosalon (7. März bis 17. März) wollen die Autohersteller in der nächsten Woche noch einmal kräftig Gas geben. Das darf bei Porsche sogar wörtlich genommen werden: Die Stuttgarter wollen den 718 Boxster T und 718 Cayman T präsentieren. Das T soll für Touring, nochmals gesteigerte Performance und den 300 PS starken Turbo-Vier-Zylinder-Boxer stehen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Alfa Romeo präsentiert neues Formal-1-Team

Noch eine Spur rasanter geht es bei Alfa Romeo zu: Die Italiener wollen ihr neues Formel-1-Team präsentieren, das künftig ohne den Zusatz Sauber schlicht Alfa Romeo Racing heißen soll. Erfolg verspricht sich auch Mazda: Der neue 3er orientiert sich stärker am Kodo-Design und dem größeren Mazda 6. Zudem sei der Kleinwagen der erste, der mit dem Skyactiv-X-Benziner vorfährt, der im Teillastbereich auf eine dieselähnliche Kompressionszündung setzt.

Volkswagen: Neue Elektroautos

Während Elektromobilität bei Mazda noch kein Thema ist, ist sie für Volkswagen der festgeschriebene Weg in die Zukunft: ID sollen die neuen Elektroautos heißen, deren erster Vertreter nicht mehr fern ist. Doch auch am klassischen Verbrenner hält vorerst Wolfsburg fest und will in Genf den kleinen T-Roc als sportive R-Version präsentieren. Und noch eine Neuheit habe VW im Köcher: den nächsten Modelljahrgang des T6.

Mit dem UX möchte auch Lexus vom Crossover-Boom im Kompaktsegment profitieren. Das markentypische Design dürfte polarisieren, passt aber andersereits bestens zur Fahrzeuggattung. Markteinführung soll im März mit einem Benziner und einem Hybridmodell sein. Los gehe es bei knapp 34.000 Euro.

(ID:45753629)