Und der Verbrauch des 2.070 Kilogramm schweren Modells? Der ist extrem abhängig von der Geschwindigkeit. Ab 150 km/h aufwärts resultieren in zehn Litern oder mehr. Gibt man den Eco-Assistenten eine Chance und hält sich auf der Autobahn an die Richtgeschwindigkeit von nicht mehr als 130 km/h, sinkt der Wert auf tatsächliche 7,2 Liter pro 100 Kilometer. Die 6,8 Liter des Bordcomputers sind ein rechnerischer – und etwas zu optimistischer – Wert. Die gefahrenen rund 1.100 Kilometer bestanden aus etwa 90 Prozent Autobahn- und zehn Prozent Stadt- und Überlandfahrten.
(Thomas Günnel/Automobil Industrie)
20/21 Zurück zum Artikel