7. Das Ladeverhalten: Kia verspricht dank 800-Volt-Bordnetz bis zu 240 kW Ladeleistung beim EV6. Unser Testwagen blieb am 300-kW-Schnelllader deutlich darunter. Nachdem er sich für ein paar Minuten sogar nur mit rund 70 kW begnügte, stieg die Leistung schließlich kurzzeitig noch auf maximal 150 kW. In 26:14 Minuten lud der Test-EV6 schließlich 47,5 kWh nach. Statt der versprochenen 18 Minuten Ladezeit von 10 auf 80 Prozent Batteriestand, kamen wir in den gut 26 Minuten „nur“ von 16 Prozent auf gut 75 Prozent. Zur Ehrenrettung sei aber gesagt: Die Testladung fand an einem späten April-Abend mit Außentemperaturen rund um den Gefrierpunkt statt. Optimal waren die Voraussetzungen für das Auto also nicht.
(Seyerlein/VCG)
7/11 Zurück zum Artikel