Von den insgesamt drei kraftstrotzenden Sechszylinder-Boxertypen von Subaru überlebte keiner. Der EG33 mit 3,3 Liter Hubraum und 169 kW/230 PS gehörte zur Motorisierung des Sportcoupé SVX von 1991 bis 1997. Das SUV Tribeca und den Outback – in Deutschland als Mittelklassekombi mit erhöhter Bodenfreiheit in Offroadoptik – pushte von 2001 bis 2009 der EZ30 mit 3,0 Liter Hubraum und maximal 180 kW/245 PS. Der EZ36 (Bild) war der letzte der Sechszylinder-Saugmotoren. Mit 3,6 Liter Hubraum leistete er 191 kW/260 PS, die den Outback von 2008 bis 2012 befeuerten.
(Subaru)
6/12 Zurück zum Artikel