Sportwagen

Carroll Shelby verstorben

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Die Chrysler-Ära

Doch es gab auch unter Chrysler-Ägide einige interessante Modelle - so etwa den Dodge Omni GLH ("Goes like Hell"), unter dessen Haube ein Turbomotor mit bis zu 130 kW/177 PS steckte - weit mehr als andere Fahrzeuge dieser Klasse. Und die Typen Dodge Shelby Charger sowie Dodge Shelby CSX-VNT kamen fast zwei Jahrzehnte vor dem Porsche 997 Turbo als Benziner mit variablem Turbolader auf den Markt. Mit dem Shelby Series 1 kam 1998 ein von Grund auf neuentwickelter Roadster auf den Markt, der von einem GM-V8-Motor angetrieben war und sich in rundlicher Retro-Optik präsentierte. 249 Einheiten wurden gebaut.

Gemeinsame Projekte mit Ford

2004 begrub Shelby das Kriegsbeil mit dem Ford-Konzern, und ab 2004 entstanden dann wieder gemeinsame Projekte. Dabei handelt es sich aktuell um die interessantesten und ambitioniertesten Ableitungen des Sportwagens Mustang. Aktuell befindet sich als Coupé und als Cabriolet der Shelby GT 500 im Lieferprogramm. Mit einem 485 kW/659 PS starken 5,8-Liter-V8-Kompressor-Motor macht der Bolide seinem Namen alle Ehre. Der Texaner, der ebenso als Gentleman alter Schule geschätzt wie als harter Verhandlungspartner gefürchtet war, hatte zeitlebens mit Erkrankungen zu kämpfen. 1990 musste er sich einer Herztransplantation unterziehen, 1996 erhielt er von seinem Sohn Mike eine Spenderniere. Carroll Shelby starb vergangene Woche im Alter von 89 Jahren.

(ID:33728770)