Wirtschaft Deutsche E-Autos in China: Zähes Geschäft
Anbieter zum Thema
Es läuft in China nicht gut für die E-Autos der deutschen Hersteller. Einziger Lichtblick ist BMW, wenn auch auf niedrigem Niveau. Das Beispiel zeigt, mit welchen Problemen auch andere deutsche Autohersteller in dem Land kämpfen.

Deutsche Autohersteller sind in China mit ihren E-Auto-Modellen nicht erfolgreich. Auch für BMW läuft es schleppend; gerade einmal 42.000 BEVs konnte der Hersteller im Jahr 2022 in der Volksrepublik absetzen. Das sind sehr viel weniger als die Konkurrenz, aber immerhin ist endlich ein Anfang gemacht.
Selbst die deutschen Joint-Venture-Partner in China haben eindeutig den Einstieg ins Zeitalter der E-Mobilität verschlafen, wir wir in unserer Rubrik „China Market Insider” unter anderem schon im Sommer vergangenen Jahres berichteten.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen