Martin Fischer ist neues Mitglied im ZF-Vorstand. Der 49-Jährige tritt voraussichtlich zum 1. November 2019 in den Vorstand ein und übernimmt zum Jahresbeginn 2020 die Verantwortungsbereiche von Franz Kleiner, der in den Ruhestand wechselt. Ab dem 1. Januar 2020 wird Fischer am US-Dienstsitz in Livonia (Detroit) Elektronik, ADAS, die Region Nord- und Südamerika, sowie die Sicherheitstechnik und Qualität verantworten.
Martin Fischer hat an der Technischen Universität in Darmstadt Ingenieurwesen studiert und wurde dort 1999 im Fachbereich Elektrotechnik promoviert. Nach einem Graduierten-Programm bei Siemens Automotive verantwortete er bei Siemens VDO Automotive unter anderem die Produktbereiche für Fahrwerkelektronik und Funkprodukte, bevor er 2006 zum Automobilzulieferer Hella wechselte. Dort war Fischer zunächst in Deutschland und von 2007 an in den USA in verschiedenen Topmanagement-Funktionen im Geschäftsbereich Elektronik tätig.
2014 wechselte Fischer zum US-Automobilzulieferkonzern Borg Warner, wo er als Vice President und General Manager das Turboladergeschäft für Europa und Südamerika leitete. Von 2018 an verantwortete er als President und General Manager den weltweiten Geschäftsbereich Transmission Systems mit Hauptsitz in Detroit, USA.
(ZF)
4/7 Zurück zum Artikel