Personalien Citroën, Audi und ZF: Die Personalien der Woche

Autor Jens Scheiner |

Citroën hat eine neue Strategie-Chefin und Audi einen neuen Werkleiter am Standort Ingolstadt. Der neue ZF-Vorstand verantwortet die Bereiche Elektronik, Sicherheit und Qualität in Nord- und Südamerika.

Anbieter zum Thema

Citroën hat Laurence Hansen als Direktorin Produkt und Strategie in den Vorstand berufen. Sie folgt in dieser Funktion auf Xavier Peugeot, der zum gleichen Zeitpunkt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Leichte Nutzfahrzeuge der Groupe PSA übernommen hat.
Citroën hat Laurence Hansen als Direktorin Produkt und Strategie in den Vorstand berufen. Sie folgt in dieser Funktion auf Xavier Peugeot, der zum gleichen Zeitpunkt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Leichte Nutzfahrzeuge der Groupe PSA übernommen hat.
(Bild: Citroën)

Citroën hat Laurence Hansen als Direktorin Produkt und Strategie in den Vorstand berufen. Sie folgt in dieser Funktion zum 1. Oktober auf Xavier Peugeot, der zum gleichen Zeitpunkt die Verantwortung für den Geschäftsbereich Leichte Nutzfahrzeuge der Groupe PSA übernommen hat.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Audi, ZF und Stabilus

Achim Heinfling, der bisherige Vorstandsvorsitzende von Audi Hungaria, ist seit dem 1. Oktober 2019 neuer Werkleiter am Stammsitz von Audi in Ingolstadt. Er folgt auf den jetzigen Standort-Chef Albert Mayer.

Martin Fischer folgt im ZF-Vorstand auf Franz Kleiner und übernimmt zum 1. Januar 2020 am US-Dienstsitz in Livonia (Detroit) dessen Verantwortungsbereiche für Elektronik und ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) sowie die aktive und passive Sicherheitstechnik, die Regionen Nord- und Südamerika und das Ressort Qualität.

Michael Büchsner ist wie geplant zum 1. Oktober 2019 als CEO in den Vorstand von Stabilus eingetreten. Er folgt auf Stephan Kessel, der sein Mandat als Interim-CEO niedergelegt hat und planmäßig in den Aufsichtsrat zurückgekehrt ist. Gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern sowie dem internationalen Management-Team soll er die Umsetzung der „STAR2025“-Strategie vorantreiben.

Kroschke-Gruppe und Harting

Die Kroschke-Gruppe mit Sitz in Ahrensburg bei Hamburg hat Oliver Raisinger zum neuen Geschäftsführer von Kroschke Logistic Systems (KLS) in Wien berufen. Im Fokus seiner Arbeit wird neben dem Erschließen neuer Kundengruppen der Ausbau bestehender Kundenbeziehungen und Partnerschaften stehen.

Uwe Gräff, Vorstand Neue Technologien und Entwicklung der Harting-Technologiegruppe, hat Ende September das Unternehmen im gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Über die Neubesetzung des Vorstandsressorts wird das Unternehmen zu gegebener Zeit informieren.

(ID:46163930)