Jens Scheiner ♥ »Automobil Industrie«

Jens Scheiner

Redaktioneller Mitarbeiter Online/Print
Redaktion AUTOMOBIL INDUSTRIE

Artikel des Autors

Platz 1: Porsche ist der einzige Automobilhersteller, der sich im Ranking „Beste Arbeitgeber 2020“ im Vergleich zum Vorjahr verbessert.  (Porsche)
Karriere

Das sind die besten Arbeitgeber 2020 in Deutschland

Obwohl die Automobilhersteller und Zulieferer fast täglich mit negativen Schlagzeilen von sich reden machen, zählen sie nach wie vor zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland. Das geht aus dem Ranking „Beste Arbeitgeber 2020“ von Glassdoor hervor. An Beliebtheit haben sie insgesamt aber trotzdem eingebüßt.

Weiterlesen
Ein E-Golf verbraucht laut ADAC Ecotest auf 100 Kilometer 17,3 Kilowattstunden. Bei einem Haushaltsstrompreis von 31 Cent pro Kilowattstunde entstehen Kosten von 5,36 Euro – und damit mehr als beim regulären Dieselmodell. (VW)
Elektromobilität

Laden ist teurer als Tanken

Um den Absatz von Elektroautos anzukurbeln, fördert der Staat den Kauf von Stromern derzeit mit hohen finanziellen Anreizen. Außerdem wird mit niedrigen Betriebskosten geworben. Doch dieser versprochene langfristige Vorteil von E-Autos droht zu schmelzen.

Weiterlesen
Borg Warner kauft Delphi und erweitert damit sein Portfolio um Leistungselektronik für E-Fahrzeuge.  (Borg Warner)
Wirtschaft

Borg Warner kauft Delphi

Der Konzentrationsprozess in der Zulieferindustrie geht weiter: Mit dem Kauf von Delphi Technologies sichert sich Borg Warner vor allem Produkte für elektrifizierte Fahrzeuge. Durch die Übernahme sollen aber auch weitere Geschäftsbereiche wachsen.

Weiterlesen
Ein halbes Jahr nach der Limousine stellt BMW im September auch den 3er Touring in die Schauräume. (BMW)
Pkw-Neuheiten 2019

Diese neuen Modelle kommen im Herbst

Wie häufig wird es im letzten Jahresdrittel nochmal richtig interessant in der Autoszene. Viele Marken stellen neue Modelle vor, die noch 2019 auf den Markt kommen. Wir stellen zwölf Fahrzeuge vor, die den noch erschwinglichen Bereich zwischen Kleinwagen und Mittelklasse abdecken.

Weiterlesen
Der BMW 3er erreichte im Juli ein Neuzulassungsplus von 81,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. (BMW)
Wirtschaft

Bestseller im Juli: Der BMW 3er boomt

In Deutschlands Auto-Bestsellerliste des Kraftfahrt-Bundesamts gab es im Juli enorme Ausschläge nach oben und unten. Modelle wie der Fiat Ducato oder BMW 3er legten starke Zuwachsraten hin, während etwa die B-Klasse von Mercedes weiter taumelte. Der VW Golf sendete indes erstmals in diesem Jahr Lebenszeichen.

Weiterlesen