Automobilzulieferer Clepa Innovation Awards 2020: Die Gewinner
Der europäische Verband der Automobilzulieferer und das Beratungsunternehmen Deloitte haben wieder die „Clepa Innovation Awards“ verliehen; in diesem Jahr auch an KMUs.
Anbieter zum Thema

Gemeinsam mit dem europäischen Verband der Automobilzulieferer (Clepa) zeichnet Deloitte jährlich herausragende Leistungen in der europäischen Automobilindustrie mit den „Clepa Innovation Awards“ aus. Die Preisverleihung der 5. Clepa-Awards fand in diesem Jahr am 25. November in virtueller Form statt. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, die innovative Lösungen für Märkte und Gesellschaft entwickeln, die dazu beitragen, Mobilität intelligenter, sicherer und nachhaltiger zu machen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1771000/1771056/original.jpg)
Branchenblick
Automobilzulieferer in der Abwärtsspirale
Die Awards werden in den vier Kategorien Konnektivität und Automatisierung, Zusammenarbeit, Umwelt und Sicherheit vergeben. Außerdem wird in jeder Kategorie ein Sonderpreis für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) verliehen. Die Jury besteht jedes Jahr aus unabhängigen Experten aus der Automobilindustrie, europäischen Fachverbänden sowie Forschungs- und Bildungsinstituten. Bewertet werden unter anderem Ambition, Marktrelevanz, Innovationslevel und Qualität.
Die Preisträger und Produkte
Konnektivität und Automatisierung
1. Platz: Aptiv, „Infotainment Computer Platform“
2. Platz: Lear Corporation, Serviceplattform „Xevo Market“
3. Platz: Continental, „Natural 3-D-Display“
1. Platz KMU: Chargetrip, „EV Routing API“
2. Platz KMU: Ekkono, „Virtual Sensors“
3. Platz KMU: Blickfeld, „3-D Light Detection & Ranging System“
Zusammenarbeit
1. Platz: Continental, „Body High Performance Computer“
2. Platz: Plastic Omnium, Fahrzeug-Frontend „Smartface“
3. Platz: Adient, Sitz „Floating Seat“
1. Platz KMU: E-Tro Fit, E-Antriebsnachrüstsatz „Electrification Kit“
2. Platz KMU: De Gould, Bilderkennung „Auto-Scan“
2. Platz KMU: Deltaray, Prüfsystem „Accelerated 3D X Ray Inspection“
Umwelt
1. Platz: Borg Warner, Ladegerät, „Cooled Silicone Inverter“
2. Platz: Valeo, 48V-Antrieb „E-Access“
3. Platz: ZF, „E-Trailer“
1. Platz KMU: Automotus
1. Platz KMU: Robby Moto Engineering, „Range Extender“
2. Platz KMU: Auto DAP, „Precise Vehicle Identification System“
Sicherheit
1. Platz: Valeo, Lichtsystem „Picture Beam Monolithic“
2. Platz: Vision Systems, Kamerasystem „Smart-Vision“
3. Platz: Xperi, „In-cabin Sensing“
1. Platz KMU: Vayyar, „Imaging Radar for Automotive Safety Applications“
2. Platz KMU: Tri-Eye, „CMOS-Based SWIR (short wavelength infrared) Camera“
3. Platz KMU: Easy-Rain, Anti-Aquaplaning-Assistent „Aquaplaning Intelligent Solution“
(ID:47013502)