Michael Büchsner ist wie geplant zum 1. Oktober 2019 als CEO in den Vorstand von Stabilus eingetreten. Er folgt auf Stephan Kessel, der sein Mandat als Interim-CEO niedergelegt hat und planmäßig in den Aufsichtsrat zurückgekehrt ist.
Gemeinsam mit den weiteren Vorstandsmitgliedern sowie dem internationalen Management-Team soll er die Umsetzung der Strategie „STAR2025“ vorantreiben, mit der das Unternehmen seine Potenziale erschließen will: in der Automobilbranche und in weiteren Sektoren wie Agrar-, Transport-, Medizintechnik und erneuerbare Energien.
Der 44-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in der Automobilzuliefererbranche. In den vergangenen 20 Jahren war er in leitenden Positionen beim Automobilzulieferer TRW in Österreich, Deutschland und den USA tätig, sowie nach der Übernahme von TRW durch die ZF Friedrichshafen bei letzterer. Zuletzt trug er bei der ZF die globale Verantwortung für den Geschäftsbereich Passive Safety Systems.
(Stabilus)
7/7 Zurück zum Artikel