Anbieter zum Thema
Bis zu 16 Tonnen Gesamtgewicht
Die Unimog mit 7,5 Tonnen bis 16 Tonnen Gesamtgewicht, kompakten Abmessungen, geringer Fahrzeugbreite, 2,15 Meter bis maximal 2,30 Meter sowie mit 6,17 Meter größter Länge, können alle geforderten Einsatzmöglichkeiten abdecken. Präzise und ohne ruckartige Bewegungen funktioniert die Arbeitshydraulik, die gegenüber dem Vorgänger über eine 30 Prozent höhere hydraulische Leistung verfügt. Über Multifunktionstasten am Lenkrad und am Display lassen sich zum Beispiel die Fördermengen der Zwei-Kreis-Hydraulik begrenzen, die mit 200 bar und insgesamt mit 240 bar sowie 32 Liter beziehungsweise 55 Liter je Minute Öldurchfluss arbeitet. Die Frontzapfwelle bietet jetzt für den Geräteantrieb mit 160 Kilowatt exakt zehn Kilowatt mehr Leistung. Ab U 318 arbeitet die Zwei-Kreis-Leistungshydraulik mit jeweils 125 Liter je Minute Öldurchfluss und mit maximal 280 bar Druck sowie mit einer Leistung bis 58 Kilowatt je Kreis.
Die Einstiegsmodelle U 216 und U 218 benehmen sich mit 2,8 Meter Radstand und einem Wendekreis von 12,6 Meter wie ein Pkw. Anders als diese, lassen sich bei ihnen Lenkrad und Pedale vom Fahrerplatz auf den Beifahrerplatz verschieben, damit der Fahrer im Einsatz die rechte Seite optimal im Blick hat. Durch die Freisichtkabine und das neue Frontkamera-Monitorsystem verbessert sich zusätzlich die Sicht auf die Fahrbahn und die Geräte.
Neuer synergetischer Fahrantrieb
Eine Weltneuheit im Unimog ist der synergetische Fahrantrieb. Dabei wirken ein stufenloses hydrostatisches und mechanisches Schaltgetriebe zusammen. Diese Kombination sichert nun den fliegenden Getriebewechsel während der Fahrt: Bei Arbeitsgeschwindigkeiten im Kriechgang mit 100 Meter je Stunde bis 50 km/h ist der stufenlos schaltende Hydrostat im Einsatz, bis 90 km/h das Schaltgetriebe. Der Getriebewechsel wird durch Kupplungsbetätigung ausgeführt oder durch eine optional erhältliche automatische Schaltung. Bedient wird der neue Fahrantrieb über Lenkstockschalter, Hydraulik-Joystick oder wahlweise über das Fahrpedal.
(ID:39363010)