Dedrone aus Kassel hat ein vollautomatisches System zur Luftraumüberwachung entwickelt.Unterschiedliche Sensoren verbinden sich mit der „Drone Tracker“-Software. Dadurch würden gefährliche Drohnen detektiert, klassifiziert und lokalisiert. Gegenmaßnahmen könnten automatisch ausgelöst werden – angepasst an die jeweilige Situation.
(Bild: Dedrone)
2/8 Zurück zum Artikel