:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/2a/11/2a11d84dbaa20d72718da485451892c9/0106269042.jpeg)
Entwicklung E-Maschinen für Elektrofahrzeuge: Testen unter Hochspannung
Die hohe System-Spannung bei E-Autos bringt Komplexität in die Fahrzeuge – auch wenn es darum geht, die Systeme zu testen. Der Entwicklungsdienstleister IAV hat dafür im sächsischen Stollberg die geeigneten Anlagen.
Anbieter zum Thema

Wer sich mit Sven Hönicke unterhält, will anschließend ein Elektroauto. Vor dem Rundgang durch die Prüflabore des Entwicklungsdienstleisters IAV am Standort Stollberg reibt sich der Abteilungsleiter des Testzentrums E-Traktion die Hände: „Los geht’s!“
Der „Herr der Prüfstände“ ist seit 23 Jahren bei IAV – und kaum jemand spricht so begeistert und fundiert über Antriebe; vor allem über die neuen, elektrischen. Seit Anfang August ist am sächsischen Standort ein neuer Hochvolt-Systemprüfstand mit einem Megawatt Leistung in Betrieb. „Auf den sind wir sehr stolz“, sagt Hönicke, „den haben wir selbst entwickelt und gebaut; und soweit ich weiß, ist es weltweit der einzige dieser Art.“
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden