ADAS Infineon und Kontrol kooperieren bei Fahrerassistenzsystemen

Von mma/jr Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Infineon und das Start-up Kontrol arbeiten künftig zusammen. Gemeinsam wollen sie sicherstellen, dass autonome Fahrzeuge rechtskonform im Straßenverkehr unterwegs sind.

Im Bereich des autonomen Fahrens stellen gesetzliche Anforderungen die Marktteilnehmer noch immer vor große Herausforderungen.
Im Bereich des autonomen Fahrens stellen gesetzliche Anforderungen die Marktteilnehmer noch immer vor große Herausforderungen.
(Bild: Infineon Technologies AG)

Die Infineon Technologies AG und das österreichische Unternehmen Kontrol gehen eine Partnerschaft ein. Zusammen wollen sie das autonome Fahren so rechtskonform wie möglich gestalten, heißt es in einer Pressemitteilung vom Freitag (30. Juni).

Die Aurix-Mikrocontrollerfamilie treibt die Software-Technologie von Kontrol an.
Die Aurix-Mikrocontrollerfamilie treibt die Software-Technologie von Kontrol an.
(Bild: Infineon. All rights reserved)

Laut der Unternehmen besteht für Behörden die Herausforderung, einen sicheren und kosteneffizienten Ansatz für die Zulassung des autonomen Fahrens im öffentlichen Verkehr zu finden.

Kombination von Software und Chip

Im Rahmen der Partnerschaft liefert Kontrol spezielle Software, die gesetzliche Bestimmungen sowie relevante Normen und Vorschriften für den Straßenverkehr in maschinenlesbare Sprache übersetzt und digitalisiert.

Durch die Implementierung der Software-Technologie von Kontrol auf die Aurix-Mikrocontroller-Architektur von Infineon können die Unternehmen nach eigenen Angaben jederzeit regulatorische Updates zur Verfügung zu stellen.

Zudem wollen die Unternehmen den von Kontrol entwickelten digitalen Führerschein für autonome Fahrzeuge namens „Ko-Pilot“ in intelligente Fahrerassistenzsysteme integrieren. Die „Ko-Pilot“-Technologie prüft während der Fahrt, ob sich die integrierten Fahrerassistenzfunktionen gesetzeskonform verhalten.

(ID:49589417)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung