Anbieter zum Thema
In Sachen Verfügbarkeit des so wichtigen neuen Modells in der Einführungsphase stehen die Ampeln derzeit auf grün. In den Bestellsystemen ist für den Fließheck-Astra nach Aussage von Handelspartnern eine Lieferzeit von vier Monaten hinterlegt. Für die Plug-in-Hybrid-Variante ist es etwas mehr. Der Kombi soll innerhalb von sechs Monaten lieferbar sein.
Zweite Schicht soll kommen
„Die Liefertermine sind realistisch. Wir haben in Rüsselsheim eines der modernsten Werke im Konzernverbund und im Zuge des Hochfahrens der Astra-Produktion gehen wir davon aus, auch die angekündigte zweite Schicht zu starten“, zeigte sich Andreas Marx optimistisch im Hinblick auf ausreichende Kapazitäten. „Ich sehe da keine Herausforderungen, warum die als Planungsgrundlage gesetzten Fristen nicht eingehalten werden sollten.“
Einen Termin für den Verkaufsstart bei den deutschen Vertragspartnern gibt es allerdings noch nicht. Was etwas irritiert, denn im Hinblick auf den möglicherweise zum Jahresende auslaufenden Umweltbonus muss Opel jetzt Gas geben, um insbesondere die Chancen im Geschäft mit Dienstwagennutzern über die PHEV-Variante des Astra maximal mitnehmen zu können. Zumal der Plug-In-Hybrid schon ab 36.700 Euro vor Förderung kommen wird.
Stimmiges Zusammenspiel
Schließlich noch der Fahreindruck: Grundsätzlich wirkten alle Antriebsarten auf den Testfahrten im portugiesischen Hinterland überzeugend, wobei der spritzige Hybrid, der im reinen E-Modus bis 135 km/h schnell läuft, eindeutig die Nase vorn hatte. Das Zusammenspiel von Verbrenner und E-Motor wirkte immer stimmig – lediglich die manchmal unplausible Stufenwahl der Automatik in hügeligem Gelänge sorgte ab und zu für einen emotionalen Downswing, zumal manuelle Eingriffe über die Schaltwippen durch die Elektronik rasch wieder überstimmt werden.
Zu wenig Rückmeldung
Das Fahrwerk mit McPherson-Federbeinen vorne und Verbundlenkerachse hinten ist Opel-typisch straff ausgelegt und hält die Karosserie in jeder Situation auf Linie. Die Lenkung ist direkt, könnte aber etwas feedbackfreudiger sein.
Auch beim sechsten Astra ist offensichtlich zu sparsame Dämmung zum Motorraum hin verlegt – die Arbeit der Bremsen ist schwach, die der Motoren etwas zu deutlich zu hören.
Suboptimal auch der Handschalter: Die Pedalstellung und ein langer Kupplungsweg in Verbindung mit einer etwas unpräzise geführten Schaltung lassen bei ambitionierter Fahrweise und schnellem Durchschalten keine Freude aufkommen. Dazu kommt der nicht angenehm zu fassende Schaltknauf. Dinge, nach denen man andauernd greift, sollten detailverliebter ausgestaltet werden. Das gilt im übrigen auch für die inneren Türgriffe.
Nichtsdestotrotz überwiegen die positiven Aspekte bei weitem: Der neue Astra kommt in zeitgemäßem Design mit einem wohltuend geerdeten Bedienkonzept. Die Motorenpalette ist ausreichend breit und die Preise angemessen. Jetzt müssen nur noch Verfügbarkeit und Verkaufsprogramme passen, dann steht einem Peak bei den Zulassungszahlen nichts mehr im Weg.
Astra-L-Zahlen
Der sechste Astra ist 4,37 Meter lang, 1,86 Meter breit und bis zu 1,47 Meter hoch.
Radstand: 2,68 Meter
Kofferraumvolumen: 422 bis 1.339 Liter (Plug-in-Hybrid: 352 bis 1.268 Liter)
1.2 Turbo
1,2-Liter-Dreizylinder-Turbo mit 81 kW/110 PS
Maximales Drehmoment: 202 Nm bei 1.750 U/min
0-100 km/h: 10,5 s
Vmax: 199 km/h
Durchschnittsverbrauch: 5,4-5,5 l
CO2-Ausstoß: 123-26 g/km (WLTP)
Abgasnorm: Euro 6d
Preis: ab 22.465 Euro
1.2 Turbo
1,2-Liter-Dreizylinder-Turbo mit 96 kW/130 PS
Maximales Drehmoment: 230 Nm bei 1.750 U/min
0-100 km/h: 9,7 s
Vmax: 210 km/h
Durchschnittsverbrauch: 5,4-5,7 l
CO2-Ausstoß: 123-29 g/km (WLTP)
Abgasnorm: Euro 6d
Preis: ab 25.560 Euro
1.5 Diesel
1,5-Liter-Vierzylinder mit 96 kW/130 PS
Maximales Drehmoment: 300 Nm bei 3.750 U/min
0-100 km/h: 10,6 s
Vmax: 209 km/h
Durchschnittsverbrauch: 4,3-4,5 l
CO2-Ausstoß: 113-19 g/km (WLTP)
Abgasnorm: Euro 6d
Preis: ab 28.660 Euro
Plug-in-Hybrid
1,6-Liter-Vierzylinder-Otto mit Turboaufladung plus Elektromotor vorne
Systemleistung 133 kW/180 PS
Maximales Drehmoment: 360 Nm bei 1.750 U/min
0-100 km/h: 7,6 s
Vmax: 225 km/h (135 km/h elektrisch)
Durchschnittsverbrauch: 1,0-1,1 l sowie 14,2-15,1 kWh/100 km
CO2-Ausstoß: 22-26 g/km (WLTP)
Abgasnorm: Euro 6d
Preis: ab 36.710 Euro
(ID:47991294)