Personalien PTC, BMZ Germany und Conti: Die Personalien der Woche
Anbieter zum Thema
PTC kündigt eine CEO-Nachfolgeregelung an und auch bei BMZ Germany ändert sich die Unternehmensspitze. Weitere Personalien melden Conti, Keyou und Covestro.

Neil Barua wird im Februar 2024 zum nächsten CEO von PTC. Barua, der bisher als President den PTC-Geschäftsbereich Service Lifecycle Management verantwortet, tritt damit die Nachfolge von James Heppelmann an, der in den Ruhestand eintritt. Barua war unter anderem bereits als CEO von IPC Systems, Operating Partner bei Silver Lake und CEO von Service Max tätig, bevor er zu PTC kam.
Janice Chaffin, Chair of the Corporate Governance Committee of the Board, wird bei PTC fortan als Lead Independent Director fungieren. Bob Schechter, bisheriger Chairman of the Board, bleibt als Independent Director im Verwaltungsrat.
BMZ Germany, Continental Automotive, Keyou und Covestro
Volker Ritzert wurde mit Wirkung zum 1. August 2023 neuer CEO der BMZ Germany GmbH. Der Diplom-Ingenieur löst in dieser Funktion seinen Vorgänger Sven Bauer ab, dieser wird sich künftig als Group CEO auf die Lenkung der globalen Geschicke der Unternehmensgruppe fokussieren. Ritzert bringt langjährige Expertise aus diversen Management-Positionen bei Brose, SAS Automotive und Valeo in das Unternehmen ein.
Boris Mergell übernimmt zum 1. September 2023 die Leitung des Geschäftsfelds User Experience bei Continental Automotive und wird zeitgleich Mitglied des Automotive Boards. Er folgt auf Philipp von Hirschheydt. Mergell ist bereits seit 20 Jahren bei Continental. Zuletzt verantwortete der promovierte Physiker als Senior Vice President Research and Development bei Tires alle Reifenaktivitäten von Continental in der Forschung und Entwicklung.
Holger Mandel verstärkt ab sofort den Beirat des Wasserstoffspezialisten Keyou. Der Business Angel und ehemalige CEO der MAN Truck & Bus Deutschland wird das Unternehmen vor allem in den Bereichen Business Development & Sales unterstützen. Mandel war bereits in verschiedenen leitenden Positionen für den Volkswagen-Konzern, die Volvo Group und Caterpillar tätig
Christian Baier ist ab dem 1. Oktober 2023 neuer Finanzvorstand bei Covestro. Der 46-Jährige übernimmt das Amt von Thomas Toepfer, der das Unternehmen zum 31. August 2023 verlassen wird. Die Funktion des CFO wird im September interimsweise von Markus Steilemann, Vorstandsvorsitzender Covestro, ausgeübt. Baier ist schon des Längeren in Topmanagement-Positionen tätig. Zuletzt war er als CFO für die finanziellen Geschicke der Metro AG zuständig.
Thorsten Dreier wird ab dem 1. September 2023 zum neuen Arbeitsdirektor von Covestro. Dreier übernimmt das Amt zusätzlich zu seinen Verpflichtungen als Technologievorstand.
Fraunhofer, Alcantara und Certif AI
Holger Hanselka trat am 15. August das Amt des Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft an. Hanselka wechselt aus der Position des Präsidenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die er mehr als zehn Jahre innehatte. Vor seiner Tätigkeit in Karlsruhe leitete der 61-Jährige das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt und war von 2006 bis 2012 Mitglied des Präsidiums der Fraunhofer-Gesellschaft.
Eugenio Lolli ist mit sofortiger Wirkung neuer CEO und Geschäftsführer von Alcantara. Er folgt auf Andrea Boragno, welcher dem Unternehmen als Vorstandsvorsitzender des Verwaltungsrats und des Executive Committee erhalten bleibt. Der gebürtige Italiener wechselte 2011 zu Alcantara. Ab 2019 war er als Leiter für Vertrieb, Technologien und Betriebsabläufe verantwortlich.
Jan Zawadzki ist zum 15. August 2023 zum neuen CTO bei Certif AI berufen worden. Zawadzki verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz und leitete zuletzt mehr als drei Jahre lang den Bereich KI bei der VW-Software Tochter Cariad SE. Bei Certif AI ist er nun unter anderem für den Ausbau des Service-Angebots zuständig.
(ID:49673084)