Automobilzulieferer Schaeffler investiert 60 Millionen Euro in Automotive-Zentrale

Autor Jens Scheiner

Schaeffler investiert 60 Millionen Euro in seinen Standort Bühl und baut diesen damit zur neuen Unternehmenszentrale für die Automotive OEM-Sparte aus. Gleichzeitig sollen von dort aus die weltweiten E-Mobilitäts-Aktivitäten gesteuert werden.

Anbieter zum Thema

Schaeffler investiert 60 Millionen Euro in seinen Standort Bühl und baut diesen damit zur neuen Unternehmenszentrale für die Automotive OEM-Sparte aus.
Schaeffler investiert 60 Millionen Euro in seinen Standort Bühl und baut diesen damit zur neuen Unternehmenszentrale für die Automotive OEM-Sparte aus.
(Bild: Schaeffler)

Schaeffler baut am Standort Bühl ein Entwicklungsgebäude sowie die neue Unternehmenszentrale für die Automotive OEM-Sparte. Von dort aus entwickelt der Automobilzulieferer nach eigenen Angaben in erster Linie Technologien für die Elektromobilität und für die Mobilität von morgen. Neben dem Standort Bühl unterhält Schaeffler weitere Kompetenzzentren für E-Mobilität in Wooster, USA, und Anting, China, die vernetzt aus dem neuen Headquarter heraus gesteuert werden.

Das neue Gebäude entsteht auf einer rund 23.400 Quadratmeter umfassenden Bruttogesamtfläche und bietet Platz für rund 500 Personen. Neben Büroräumen, einer Kantine und einem Konferenzbereich bietet der Neubau außerdem Platz für Prototypenbau und Prüfstände. Es werden voraussichtlich 350 Arbeitsplätze, hauptsächlich im Bereich E-Mobilität, in den nächsten Jahren entstehen. Mit dem neuen Gebäude erhält auch das sogenannte „New Work Arbeitsplatzkonzept“ Einzug in das Unternehmen. Es handelt sich dabei um ein offenes Bürokonzept mit Funktionsbereichen, „3D“-Kommunikation über alle Ebenen und Kantine mit „Work Café“.

(ID:45517286)