Autonomes Fahren Singapur eröffnet Testzentrum für autonome Fahrzeuge

Autor / Redakteur: ampnet / Lisa Marie Waschbusch |

In Singapur geht ein Testzentrum für autonome Fahrzeuge an den Start. Die Karlsruher PTV Group gehört zu den Technologiepartnern und liefert eine Simulationssoftware, um Anwendungsfälle in virtuellen Umgebungen zu analysieren.

Anbieter zum Thema

Die Nanyang Technological University, die Verkehrsbehörde LTA (Land Transport Authority) und Jurong Town Corporation (JTC) haben Singapurs erstes Testcenter für autonome Fahrzeuge (CETRAN) eröffnet. Eine PTV-Software zur Verkehrssimulation soll dabei zum Einsatz kommen.
Die Nanyang Technological University, die Verkehrsbehörde LTA (Land Transport Authority) und Jurong Town Corporation (JTC) haben Singapurs erstes Testcenter für autonome Fahrzeuge (CETRAN) eröffnet. Eine PTV-Software zur Verkehrssimulation soll dabei zum Einsatz kommen.
(Bild: NTU)

Singapur hat Ende 2017 sein erstes Testgelände für autonome Fahrzeuge eröffnet. Die zwei Hektar große Versuchsanlage wird von der Technischen Universität Nanyang (NTU) betreut. Die Anlage ist Teil des Test- und Forschungszentrums Cetran. Die PTV Group aus Karlsruhe gehört zu den strategischen Technologiepartnern.

Aus Singapur kommt auch der erste Auftrag für das sogenannte Platooning. Volkswagen Truck & Bus soll im Auftrag des südasiastischen Stadtstaates Kolonnenfahrten eines Lkws mit Fahrer und drei fahrerlosen Folge-Fahrzeugen über öffentliche Straßen zwischen zwei Hafenterminals unternehmen.

(ID:45111661)