M&A Investoren meiden Zuliefererindustrie
Anbieter zum Thema
Die Anzahl der Übernahmen im Zulieferersektor ist massiv gesunken. Dass es keine zahlungswilligen Investoren gibt, liegt laut „Handelsblatt“ vor allem an den Autobauern.

Der Markt für Übernahmen und Verkäufe von Zulieferern oder Zulieferersparten ist so gut wie tot. Es gebe keine vernünftigen Transaktionen mehr. Selbst Zulieferer mit einem gesunden Geschäft fänden keine Käufer mehr, zitiert das „Handelsblatt“ Experten aus Finanzkreisen. Das Transaktionsvolumen habe sich mehr als halbiert, von knapp 29 Milliarden auf weniger als 13 Milliarden US-Dollar, schreibt die Wirtschaftszeitung.
Wie kaputt der Markt sei, zeige unter anderem der kürzlich in die Insolvenz gerutschte Zulieferer Borgers. Die Autobauer hätten dem potenziellen Käufer eine Preis- und Volumengarantie für zwei Jahre geboten. Dennoch machte der Borgers-Interessent einen Rückzieher. Der Grund: das schwierige Verhältnis zu den OEMs.
-
4 Wochen kostenlos
-
Danach 16,90 € / Monat
-
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen