Claus-Peter Köth ♥ »Automobil Industrie«

Claus-Peter Köth

Chefredakteur »Automobil Industrie«
Vogel Communications Group

Neben meinem Wirtschaftsingenieur-Studium an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt arbeitete ich als freier Mitarbeiter im Lokalsport der Main-Post Bad Kissingen. Die journalistische Ausbildung komplettierte ich mit einem Volontariat bei einem süddeutschen Fachverlag bevor ich im Jahr 1998 als Redakteur der Medienmarke »Automobil Industrie« zur heutigen Vogel Communications Group kam. Seit 2011 bin ich Chefredakteur von »Automobil Industrie«. Gerne moderiere ich auch Netzwerk-Events und Podiumsdiskussionen. Darüber hinaus bin ich seit 2019 Mitglied der Jury „German Car of the Year“.

Artikel des Autors

Welche Emissionen erzeugt ein Fahrzeug über sein gesamtes Leben? Wirklich nachweisen kann das nur eine Lebenszyklusanalyse. (©zphoto83; ©JEGAS RA-stock.adobe.com)
Kohlenstoffdioxid

CO2-Emissionen: Die falsche Bilanz

Elektroautos sind umweltfreundlich, Verbrenner eine Klimasünde, Hybride gerade noch okay, Diesel? – Geht gar nicht, Wasserstoffautos? – Benötigt die Elektrolyse nicht zu viel Strom? Eine konkrete Aussage, wie „grün“ ein Fahrzeug ist, kann nur die sogenannte Lebenszyklusanalyse treffen. Sie zeigt: Für die CO2-neutrale Mobilität von morgen gibt es nicht die eine Lösung.

Weiterlesen
Chefredakteur Claus-Peter Köth. (Stefan Bausewein)
Kommentar

Was für ein Irrsinn!

Wirtschaftskrise und Technologiewandel setzen den Automobilzulieferern zu – und das Geschäftsgebaren der Kunden: Wo ist die viel gepriesene partnerschaftliche Zusammenarbeit? Ein Kommentar.

Weiterlesen
Claus-Peter Köth, Chefredakteur der Fachzeitschrift »Automobil Industrie«. (Stefan Bausewein)
Wirtschaft

Kommentar: Lichtblick Brennstoffzelle

Die Automobilzulieferer erleben gerade eine schwere Zeit, die teilweise Abkehr vom Verbrennungsmotor wird in den Fertigungswerken spürbar. Ein möglicher Ausweg ist eine Technik, die es schon seit Jahrzehnten gibt – und die mehr kann, als nur Autos elektrisch anzutreiben.

Weiterlesen
„The Cube“ ist die zentrale Arena für die Vorträge und Diskussionsrunden des »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel«. (Stefan Bausewein)
Event

Wieso es nicht ohne Leichtbau geht

Welche Bedeutung hat Leichtbau für die künftige Mobilität? Welche Rolle spielt er beim Umwelt- und Klimaschutz? Die Experten der Branche diskutieren dazu am 21 und 22. Juli in Würzburg: beim »Automobil Industrie Leichtbau-Gipfel«.

Weiterlesen
»Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth  (Stefan Bausewein)
Kommentar

„Electric first ist keine Einbahnstraße“

In Frankfurt haben E-Fahrzeuge Hochkonjunktur, doch im Hintergrund arbeiten alle etablierten Autohersteller daran, Verbrenner, Mild- und Hochvolt-Hybridkonzepte oder alternative Kraftstoffe weiterzuentwickeln. Ein Kommentar von »Automobil Industrie«-Chefredakteur Claus-Peter Köth.

Weiterlesen