Wirtschaft „Artemis“-Projekt: Blaupause für den Umbau des VW-Konzerns
Um schneller entwickeln zu können, will Audi mit „Artemis“ ein neues Unternehmen gründen. „Wir ziehen alle Spezialisten zusammen, die an den modernsten Technologien arbeiten“, sagte Duesmann im Interview mit dem „Handelsblatt“.
Anbieter zum Thema

Der neue Audi-Chef Markus Duesmann sieht im Gespräch mit dem „Handelsblatt“ den Volkswagen-Konzern wie die gesamte deutsche Automobilindustrie beim Thema Digitalisierung „in der zweiten Reihe“. Die in „Artemis“ entwickelten Technologien will er demnach auf alle Konzernfahrzeuge transferieren, beginnend mit Audi und Porsche. Duesmann spricht gegenüber der Wirtschaftszeitung auch von einer Blaupause für den Umbau des gesamten VW-Konzerns.
Finales Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines neuen Elektroautos bis 2024, das in den Feldern Vernetzung und Digitalisierung neue Maßstäbe setzen soll. Dabei gelte es auch, eingefahrene Arbeitsabläufe aufzubrechen – eine „kulturelle Transformation“.
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkundenSie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden