SUV

Bentley Bentayga: Der Anzug fürs Grobe

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

48-Volt-Bordnetz im Serien-SUV

Im Luxussegment sind es vor allem die zahlreichen Komfort- und Zusatzausstattungen, die eingesparte Pfunde bei Karosserie oder Fahrgestell wieder auffressen. Der Zwölfzylindermotor wiegt zum Beispiel 30 Kilogramm weniger als das W12-Aggregat der ersten Generation. Er verfügt über eine Zylinderabschaltung. Erstmals wird ein einem Serien-SUV ein 48-Volt-Bordnetz verwirklicht. Ein komplexes Steuerungssystem erlaubt individuellen Einfluss auf Antrieb, Dämpfung, Assistenz-Systeme und gibt Informationen über Fahrzustände wie Querbeschleunigung und Neigungswinkel. Die Wattiefe beträgt 500 Millimeter, die Anhängelast 3.500 Kilogramm.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Viele Fakten liegen also auf dem Tisch, Raum für Spekulationen bietet noch der Preis. Aus der Führungsetage von Bentley Motors ist zu hören, dass der Bentayga etwa „15 Prozent oberhalb des Range Rover“ positioniert werden soll. Nimmt man dessen luxuriöseste 550-PS-Version zum Maßstab, käme eine Summe von 266.000 Euro heraus.

Handverlesene Modellfahrzeuge

Weitaus günstiger wird der Bentayga für den Kaminsims. Während sich um die Optik des realen Fahrzeugs noch große Geheimnisse rankten, hatten Sammler das originalgetreue Modellauto schon ausfindig gemacht und ins Netz gestellt. Gefertigt in einer chinesischen Spielzeugfabrik soll es angeblich auf der IAA in Frankfurt handverlesenen Gästen zum Geschenk gemacht werden.

(ID:43589980)