E-Mobilität E-Auto-Premieren: 2023 wird Rekordjahr

Quelle: sp-x Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Mehr als 150 E-Autos kommen in den nächsten zwei Jahren auf den europäischen Markt. Die meisten davon aus China.

Der Opel Astra wird elektrisch.
Der Opel Astra wird elektrisch.
(Bild: Opel)

Mit 77 neuen E-Auto-Modellen ist 2023 das bisher stärkste Neuheiten-Jahr in der Geschichte der E-Mobilität in Europa. In den drei Vorjahren feierten einer Statistik des Beratungsunternehmens Dataforce zufolge lediglich zwischen 20 und 30 neue rein elektrische Pkws Premiere. In 2024 erwarten die Analysten mit 75 Fahrzeugen geringfügig weniger Debüts als im laufenden Jahr.

Besonders aktiv sind 2023 die chinesischen Hersteller mit 19 Neuheiten vor den deutschen mit zwölf und den Franzosen mit zehn. Für 2024 sind je zwölf Neuheiten aus China und Deutschland zu erwarten sowie zehn aus den USA.

Zu den deutschen Elektro-Debütanten 2023 zählen unter anderem der BMW i5, der Opel Astra Electric und der VW ID 7. Für das kommenden Jahr werden etwa der Audi A6 e-tron, der BMW iX2 und der Mercedes EQG erwartet.

(ID:49523278)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung