Engineering-Dienstleister EDAG erhält BMW-Großauftrag
Der Engineering-Dienstleister (EDL) EDAG entwickelt die zukünftige Generation von Fahrerassistenzsystemen für BMW. Dafür rückt der EDL 2018 auch mit einem neuen Entwicklungsstandort näher an den Kunden heran.
Anbieter zum Thema

EDAG hat von BMW einen Großauftrag zur Entwicklung und Absicherung von Fahrerassistenzsystemen erhalten. Gemeinsam mit dem OEM soll der Engineering-Dienstleister die zukünftige Generation von Fahrerassistenzsystemen entwickeln, die die Anforderungen an hochautomatisiertes und autonomes Fahren erfüllen wird. Bestandteil des Auftrags ist zudem die Absicherung sämtlicher entwickelter Assistenzsysteme.
EDAG eröffnet für dieses Technologieprojekt im 4. Quartal 2018 auf dem Business Campus in Unterschleißheim einen neuen Entwicklungsstandort.
EDAG-CEO Jürgen Vogt freut sich über dieses Projekt: „EDAG und BMW pflegen eine langjährige und sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit diesem Projekt gehen wir gemeinsam einen zentralen technologischen Schritt auf dem Weg zum autonomen Fahrzeug.“
(ID:44971582)