Personalien Infineon, Kontrol und Head Acoustics: Die Personalien der Woche
Anbieter zum Thema
Während bei Infineon ein Vorstandsmitglied das Unternehmen verlässt, gewinnt Head Acoustics gleich zwei Personen für die Geschäftsführung.

Constanze Hufenbecher wird die Infineon Technologies AG mit Ende ihres Vertrages im April 2024 verlassen. Das Vorstandsmitglied und Chief Digital Transformation Officer übernahm im April 2021 das neue Vorstandsressort der Digitalen Transformation. Zuvor war sie Vorstandsmitglied der Lufthansa Technik AG (2016 bis 2020) und hatte diverse Führungspositionen unter anderem im Bertelsmann-Konzern inne. Bei Infineon war sie bereits einmal von 2004 bis 2009 tätig.
Siegmar Haasis verstärkt seit April 2023 das Softwareunternehmen Kontrol als Senior Advisor. Mit über 27 Jahren Erfahrung in der Automobilbranche unterstützt Haasis das Unternehmen bei der legalen und sicheren Umsetzung von Autonomen Fahren. Der Gründer der „HaasisDEC – Digital Engineering Consulting“ war zuvor unter anderem als CIO R&D bei Mercedes-Benz tätig und leitete im Verband der Automobilindustrie die Arbeitsgruppe „Digitalisierung in der Entwicklung“.
Neubesetzung aus den eigenen Reihen bei Head Acoustics
Anne Geller-Gravez wurde zum 1. Mai 2023 zur neuen Geschäftsführerin Vertrieb und Marketing bei Head Acoustics. In der neu geschaffenen Position ist die studierte Diplom-Kauffrau zudem für den technische Support des Unternehmens verantwortlich. Geller-Gravez ist seit Mai 2018 bei Head Acoustics, wobei sie zunächst das Business Development für den SVP-Bereich und seit Januar 2021 das Business Controlling der Firma verantwortete.
Matthias Wegerhoff wurde zum 1. Mai 2023 zum neuen Geschäftsführer für die Bereiche Entwicklung, Forschung und Engineering Services bei Head Acoustics. Der studierte Maschinenbau-Ingenieur ist bereits seit 2017 bei dem Anbieter von Schall- und Schwingungsanalysen. Zuvor verantwortete er als Teamleiter den Bereich Simulation und Versuch SVP/NVH bei Head Acoustics.
Hans Wilhelm Gierlich, bisheriger Technischer Geschäftsführer und Leiter der Forschung im Bereich Telecom, verabschiedet sich nach 34 Jahren bei Head Acoustics in den Ruhestand. Auch Aulis Telle, bisheriger Technischer Geschäftsführer für den Bereich Sound, Vibration and Perception, verließ Head Acoustics auf eigenen Wunsch zum 1. Mai 2023.
Personelle Neuerungen bei Blue World Technologies und der Fraunhofer-Gesellschaft
Dennis Naldal Jensen wird am 1. Juni 2023 zum neuen Chief Technology Officer von Blue World Technologies. Er tritt die Nachfolge von Mitgründer Mads Bang an, der als Director Innovation an die Universität Aalborg zurückkehrt. Jensen ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in der Technologieentwicklung tätig und war zuvor bei Ballard Power Systems angestellt, wo er als Vice President die Technologie und Produktentwicklung verantwortete.
Holger Hanselka, seit 2013 Präsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), wurde am 25. Mai 2023 einstimmig zum neuen Präsidenten der Fraunhofer-Gesellschaft gewählt. Als 11. Präsident der Gesellschaft tritt Hanselka die Nachfolge von Reimund Neugebauer an. Der Ingenieur leitete bereits von 2001 bis 2013 das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit in Darmstadt und war Vizepräsident der TU Darmstadt. Von 2006 bis 2012 war der 61-Jährige zudem Mitglied des Präsidiums der Fraunhofer-Gesellschaft.
(ID:49506453)