Führende Köpfe der Automobilindustrie haben gestern mit Kanzlerin Angela Merkel über die aktuelle Krise beraten. Ganz oben auf der Agenda standen dabei einem Medienbericht zufolge die Nöte der Zulieferer.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) auf der IAA im vergangenen Jahr.
(Bild: Bundesregierung/Kugler)
Angela Merkel hat gestern Abend (1. April) mit führenden Vertretern der Autobranche telefoniert. Darunter waren neben der Bundeskanzlerin (CDU) und den Bundesministern Andreas Scheuer, Olaf Scholz und Hubertus Heil laut „Handelsblatt“ BMW-Chef Oliver Zipse, Daimler-Chef Ola Källenius, Volkswagen-Vorstandschef Herbert Diess und für die Zulieferer VDA-Vorstand Arndt Kirchhoff sowie als Gesamtindustrievertreterin VDA-Chefin Hildegard Müller. Auch der IG-Metall-Chef Jörg Hofmann nahm an der Telefonkonferenz teil.
Demnach bereiteten sich Autohersteller darauf vor, im Einzelfall strategisch wichtige Automobilzulieferer zu stützen.
Anlauf der Produktionen
Ein weiteres Thema sei der Wiederanlauf der Produktionen gewesen. Derzeit ruhen die meisten der europäischen Werke, auch in Nordamerika stehen viele Fertigungen still. Dabei sei es auch um die Wiederöffnung der Grenzen gegangen, damit die Waren durch Europa transportiert werden können. Auch die Unterstützung der südeuropäischen Länder Italien und Spanien sei ein Anliegen der Autoindustrie. Bereits Anfang der Woche hatte sich VW-Chef Herbert Diess in einem Podcast entsprechend geäußert und dafür plädiert, den Staaten finanzielle Hilfe zukommen zu lassen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.