Fahrzeugdesign

Toyota: „Wir wollen uns von der Masse abheben.“

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Hybridtechnologie und Design

Wie wichtig ist ein eigenständiges Lichtdesign?

Unsere Tagfahrlichter vorne und hinten sind eines unserer Schlüsselelemente und tragen eine klare Handschrift. Am Heck haben wir ein diamantenförmiges Muster und erzeugen dadurch an der Außenseite eine starke Beleuchtung. Zudem wollten wir, dass das Frontlicht nicht nur ein weiteres Licht darstellt, sondern einen 3D-Effekt abbildet.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 8 Bildern

Wie groß ist der Anteil, den das europäische Designzentrum ED² in das Konzept einfließen ließ?

Dieses Projekt war keine reine ED² Arbeit, es war ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Tokio-Design-Center und dem Calty Design-Zentrum in den USA. Allerdings lag die Leitung für das Pariser Show Car bei ED², das in Südfrankreich seinen Sitz hat. ED² ist in der Regel die Abteilung für den europäischen Markt und entwickelt auch die Showcars für die europäischen Messen

Toyota ist führend in der Hybridtechnologie. Bilden Sie das auch in der Designsprache ab?

Hybrid-Autos stehen für Effizienz. Diese versuchen wir durch eine saubere Designlinie zu spiegeln. Beim Konzeptfahrzeug entsteht beispielsweise der Eindruck fließender Formen und das Gefühl, dass das Fahrzeug schwebt. Diese Designsprache hat auch aerodynamische Vorteile. So wirkt der Kühlergrill mit seinen scharfen Kanten nicht nur so, als ob er die Luft schneidet, sondern weist auch einen sehr guten cw-Wert auf.

(ID:43712684)