Marktanalyse „Viele Zulieferer sind massiv enttäuscht“
Die Autobranche hat sich schneller als erwartet aus der Krise gezogen, die Gewinnmargen könnten im laufenden Jahr wieder Vorkrisenniveau erreichen. Was dabei geholfen hat und warum die Freude vieler Autozulieferer im Bereich Antrieb trotzdem getrübt ist.
Anbieter zum Thema

Die Geschäftslage bei Autobauern und Zulieferern ist deutlich besser, als vor einem Jahr vermutet. Unternehmen haben die Krise genutzt, um sich zukunftsfest aufzustellen. „Covid war in vielen Unternehmen ein Restrukturierungsbeschleuniger. Davon profitieren nun viele auf der Kostenseite“, sagt Jens Haas, Managing Director bei Alix Partners. Das Beratungsunternehmen hat im Zuge seiner jährlichen Studie „Global Automotive Outlook“ über 300 Bilanzen von OEMs und deren Zulieferern ausgewertet und Experteninterviews sowie Verbraucherumfragen durchgeführt.
Die anfängliche Euphorie ist bei vielen einer Ernüchterung gewichen.
Während die Beratung im Vorjahr vor einer Rekordverschuldung der Unternehmen warnte, habe sich die Situation deutlich entspannt. Die Liquidität sei gestiegen, die Nettoverschuldung gesunken – und Umsätze und Rentabilität bei manchen Unternehmen 2021 höher im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie. „Die Profitabilität der Branche kann bereits in diesem Jahr wieder das Vorkrisenniveau erreichen.“
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkundenSie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden