Entwicklung VW „sehr glücklich“ mit Fortschritten beim ID 3

Von Christoph Seyerlein

Wann kommt der VW ID 3? Die Software-Probleme des Herstellers bei seinem Elektro-Hoffnungsträger haben längst die Runde gemacht. Konzernchef Herbert Diess und Elektromobilitätsvorstand Thomas Ulbrich versuchen nun, die Bedenkenträger zu beruhigen.

„Der ID 3 ist unser wichtigstes Projekt, um die CO2-Ziele in der EU 2020 und 2021 erfüllen zu können“, sagt Volkswagen-Chef Herbert Diess.
„Der ID 3 ist unser wichtigstes Projekt, um die CO2-Ziele in der EU 2020 und 2021 erfüllen zu können“, sagt Volkswagen-Chef Herbert Diess.
(Bild: Volkswagen)

Bekanntermaßen hat Volkswagen bei seinem Elektro-Hoffnungsträger ID 3 mit der Software zu kämpfen. Wann genau das Auto auf die Straßen kommt, ist nach wie vor unklar. Volkswagen hält diesbezüglich weiter an seiner Aussage „im Sommer 2020“ fest. Doch regelmäßig gibt es Berichte, die daran zweifeln.

Konzernchef Herbert Diess versucht nun, jene Bedenkenträger zu beruhigen. In einem Beitrag beim Karrierenetzwerk LinkedIn schrieb er: „Wir machen Fortschritte.“ Elektromobilitätsvorstand Thomas Ulbrich sei gerade über 1.200 Kilometer mit einigen Schnelllade-Stopps mit dem Auto gefahren. „Und er war sehr glücklich mit der Leistung des des ID 3“, so Diess. Volkswagens erstes Auto auf der neuen Elektroplattform MEB sei „unser wichtigstes Projekt, um die CO2-Vorgaben in der EU in 2020 und 2021 einhalten zu können.“

„Wir kämpfen hart“

Die Corona-Pandemie sei nicht nur für den Vertrieb und die Produktion eine Herausforderung. Auch in der Entwicklung spüre Volkswagen die Auswirkungen. „Wir kämpfen hart, um unsere Zeitpläne für die kommenden Markteinführungen einhalten zu können“, erklärte Diess.

Zwei Teams würden aktuell in der Entwicklung arbeiten, eines am Morgen und eines am Nachmittag. Die Mitarbeiter tragen Masken, halten Abstand zueinander und befolgen hohe Hygiene-Standards, so der Konzernchef. Zudem seien viele Meetings inzwischen Videokonferenzen.

(ID:46522678)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung