Entwicklung Autonomes Fahren in China: Ohne lokale Tech-Partner geht nichts
Anbieter zum Thema
Die Zeiten erzwungener chinesischer Partnerschaften schienen vorbei. Beim autonomen Fahren sind deutschen Autohersteller aber auf Tech-Riesen wie Tencent, Alibaba und Co. angewiesen. Unter anderem wegen rechtlicher Hürden.

Deutsche Autokonzerne müssen mit Chinas Tech-Konzernen kooperieren, um beim autonomen Fahren mithalten zu können. Daimler hat deshalb gerade eine angekündigt, mit Tencent zusammenzuarbeiten. Das Unternehmen ist ein chinesischer Internet-Riese und Anbieter von Cloud-Dienstleistungen.
Gemeinsam wollen beide Firmen die Cloud, Big Data und künstliche Intelligenz von Tencent nutzen, um das autonome Fahren von Mercedes-Benz in China zu entwickeln, heißt es in der Absichtserklärung. Unterschrieben wurde sie am 11. Juli von der „Daimler Greater China Ltd.“ (DGRC) und der „Tencent Cloud Computing (Beijing) Co., Ltd.“. Ein gemeinsames Testlabor und Ressourcen für Forschung & Entwicklung wollen die Partner gemeinsam nutzen.
-
Alle
Inhalte
Inkl. werbefreies Lesen
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen