Die Berliner Verkehrsbetriebe und das Start-up Trafi wollen urbane Mobilität deutlich komfortabler machen: „Jelbi“ heißt die App, die alle Verkehrsmittel in Berlin aufeinander abstimmt – inklusive Bezahldienst.
Sammeltaxi per App – das testen die BVG und Daimler ab Frühjahr 2018 gemeinsam in Berlin. Der On-Demand-Shuttleservice entstand in Zusammenarbeit mit Daimlers Joint Venture-Partner Via, die gemeinsam bereits in New York einen solchen Fahrdienst betreiben.
Mit dem Bau der ersten kabellosen Ladestation nimmt das Projekt „E-Bus Berlin“ Fahrt auf. Ab den Sommermonaten können Fahrgäste mit der Linie 204 geräuscharm und emissionslos durch Berlin fahren. Das Bundesverkehrsministerium fördert das Modellprojekt im Rahmen des „Internationalen Schaufensters Elektromobilität Berlin-Brandenburg“ mit insgesamt rund 4,1 Millionen Euro.
Noch heute im Jahr 2014 verdienen Frauen weniger als Männer in der selben Position – eine Benachteiligung nur aufgrund des Geschlechts. Dass aber gerade Frauen ein Team bereichern und Vielfalt Innovation und Erfolg bedeutet, war die Kernaussage des elften Women-Power-Kongresses im Rahmen der diesjährigen Hannover-Messe.