Europäisches Pkw-Werk Warum es BYD nach Ungarn statt Deutschland zieht

Von Henrik Bork Lesedauer: 4 min |

Anbieter zum Thema

Nach den geplatzten Verhandlungen mit Ford zieht es BYD wohl nach Ungarn. Neben wirtschaftlichen Faktoren sprechen aus chinesischer Sicht auch die guten politischen Beziehungen dafür.

Der BYD Seal kostet mindestens 47.500 Euro.
Der BYD Seal kostet mindestens 47.500 Euro.
(Bild: BYD)

Zieht es BYD nach Ungarn statt nach Deutschland? Medienberichten zufolge soll der führende Hersteller von E-Autos in China intern bereits die Entscheidung gefällt haben, sein erstes Autowerk für Pkw in Ungarn zu bauen. Auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Reuters wollte BYD entsprechende Berichte allerdings noch nicht bestätigen. Die Entscheidung werde erst später, aber noch in diesem Jahr bekannt gegeben, hieß es.

Sollte Ungarn hier das Rennen machen und nicht Deutschland, so wäre dies verständlich. BYD betreibt bereits seit April 2017 ein Autowerk für elektrische Busse und Lkw in Ungarn – in Komárom nordwestlich von Budapest. Es war die erste Autofabrik, die BYD in Europa gebaut hat und offensichtlich ist man in der Konzernzentrale in Shenzhen mit der Qualität zufrieden.