E-Autos Diese Trends zeigt die Chengdu Motor Show in China

Von Henrik Bork Lesedauer: 3 min

Anbieter zum Thema

Die Messe in Zentralchina zeigte neue Trends der chinesischen Automobilhersteller: E-Autos, die von der Nische aus den Massenmarkt erobern sollen.

Auf der Chengdu Motor Show gab es einige elektrische Fahrzeuge für Nischenmärkte zu sehen.
Auf der Chengdu Motor Show gab es einige elektrische Fahrzeuge für Nischenmärkte zu sehen.
(Bild: picture alliance / EPA)

Ein neuer Trend der chinesischen E-Mobilität war erstmals auf der Chengdu Motor Show zu beobachten. Es ist der Vorstoß chinesischer E-Auto-Hersteller in Nischenmärkte. Hybride Geländewagen, extrem teure „E-Supercars“, ferner E-Autos für „Mutter und Baby“ und elektrische Luxus-Sportwagen mit Wow-Effekt senden gemeinsam die Botschaft, dass der Markt für New Energy Vehicles (NEV) in China allmählich reif wird – und dass Chinas Autobauer darauf mit neuen Modellen reagieren.

Analysten in China merken zu diesem Trend an, dass er allein von chinesischen Marken wie „Fang Cheng Bao“ von BYD, „ARCFOX“ von BAIC oder MG mit seinem neuen „Cyberster“ von SAIC getragen wird. Viele ausländische Autohersteller dagegen seien noch nicht so weit, spielten noch „Catch up“ bei der Elektrifizierung, heißt es in chinesischen Reaktionen auf die 1.600 in Chengdu ausgestellten Automodelle.