Neuzulassungen Chinas Automarkt leidet unter dem „Volkskrieg“ gegen Corona
Anbieter zum Thema
In China hinterlassen die Null-Covid-Maßnahmen immer deutlichere Spuren in der Wirtschaft. Der Absatz von Neufahrzeugen ist deutlich eingebrochen.

Der chinesische Automarkt hat sich empfindlich abgekühlt. Im Oktober waren die Verkäufe von Pkw um mehr als zehn Prozent gefallen; im November hat sich der schnelle Abwärtstrend fortgesetzt. Schuld ist vor allem die Null-Covid-Politik der Pekinger Zentralregierung, mit deren Lockerung gerade erst zaghaft begonnen wird.
Der Verkauf von E-Autos und Hybriden, in China als NEVs für „New Energy Vehicles“ zusammengefasst, stieg zwar gegen den Trend, konnte jedoch den deutlichen Einbruch der Produktions- und Verkaufszahlen insgesamt nicht ausgleichen.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden