China Market Insider Chinas chemische Industrie forciert die Produktion von Wasserstoff
Anbieter zum Thema
China setzt immer stärker auf die Produktion von Wasserstoff, allen voran die chemische Industrie des Landes. Das wird sich auch auf die Mobilität auswirken – und auf Volkswirtschaften, die mit Wasserstoff wachsen wollen. Eine Bestandsaufnahme.
Die chemische Industrie in China, besonders die großen Staatsbetriebe, setzen immer stärker auf Wasserstoff. Die größten Player in dem Bereich, Sinopec, SinoChem und Petrochina, bauen gerade gemeinsam mit staatlichen Energiekonzernen am Aufbau neuer Wertschöpfungsketten, in deren Zentrum der potenziell saubere und klimafreundliche Energieträger steht.
Eine Bestandsaufnahme zum jetzigen Zeitpunkt zeigt das Bild eines gerade erwachenden Riesen. China ist bereits das Land mit der weltweit größten industriellen Wasserstoffproduktion. Die Gesamtkapazität in der Volksrepublik wird derzeit auf 25 Millionen Jahrestonnen geschätzt.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden