BMW M Concept M4 Coupé: Der neue M3
Neuer Name, neuer Motor, neues Konzept: Mit dem Concept M4 Coupé gibt BMW auf dem Auto-Schönheitswettbewerb „Concours d’Elegance“ in Pebble Beach einen Vorgeschmack auf die für 2014 erwartete Neuauflage des Hochleistungsmodells M3.
Anbieter zum Thema

Weil BMW die Coupés und Cabrios der Mittelklasse nun als 4er-Reihe anbietet, muss auch der M3 von seinem traditionsreichen Namen lassen. Und auch in anderer Hinsicht gibt es einen Bruch mit dem Gewohnten: Statt des Achtzylinder-Saugers seines Vorgängers erhält der M4 einen 3,0-Liter-Turbo-Sechszylinder mit rund 331 kW/450 PS. Bei der Zylinderzahl orientiert man sich dabei an den Vor-Vorgängergenerationen E36 und E46 – dort waren aber hochdrehende Saugmotoren im Einsatz.
Weitere Modellvarianten?
Was dem M4 an Leistung gegenüber dem bis zu 373 kW/507 PS starken Konkurrenten Mercedes C 63 AMG fehlt, soll er durch geringes Gewicht wettmachen. Zu den Leichtbaumaßnahmen zählt auch ein Karbon-Dach, das beim Vorgänger nur in den an den Rennsport angelehnten GTR-Ausführungen zu haben war. Neben dem M4 Coupé wird es wohl auch wieder ein Cabrio geben. Die in der aktuellen Modellreihe erhältliche Limousine wird nicht aufgelegt, denkbar ist jedoch eine M-Version des geplanten 4er Gran Coupé. Ein Kombi hingegen scheint ausgeschlossen.
Und der Preis?
Noch nicht bekannt sind die Preise. Den M3 gab es als 309 kW/420 PS starkes Coupé zuletzt ab 68.750 Euro. Da mit der Beförderung in die 4er-Reihe auch die Preise steigen dürften, wird künftig wohl etwas mehr Geld fällig.
(ID:42263077)