ContiTech/Parker Hannifin
ContiTech kauft Klimaleitungsgeschäft von Parker
| Redakteur: Thomas Günnel
Das zum Continental-Konzern gehörende Technologieunternehmen ContiTech übernimmt den Bereich Automotive Klimaleitungen der amerikanischen Parker Hannifin Corporation mit Hauptsitz in Collierville, Tennessee.
Der Kauf umfasst Werke in Monterrey und Montemorelos (Mexiko), Chomutov (Tschechien), Chonan (Südkorea) und Wuxi (China) mit zusammen rund 1.000 Mitarbeitern, die laut ContiTech übernommen werden. Die Produktion beinhaltet Kältemittelleitungen und weitere Komponenten für Klimaanlagen in Pkw sowie in leichten Nutzfahrzeugen.
Größter Zukauf in der Unternehmensgeschichte
Nach eigenen Aussagen handelt es sich um einen der größten Zukäufe in der Unternehmensgeschichte von ContiTech. Entsprechende Verträge wurden heute (13. August) unterzeichnet. Der Übergang des Unternehmens hängt noch von der Zustimmung der Kartellbehörden ab. Zum Kaufpreis und zum Umsatz des Geschäfts vereinbarten beide Unternehmen Stillschweigen. Mit dem Kauf erhofft sich ContiTech stärkere Präsenz vor allem auf asiatischen Märkten. „Nach dem Zusammenschluss werden wir auch für Hersteller wie Ford, GM und Honda ein weltweiter Partner sein“, kommentierte Heinz-Gerhard Wente, Geschäftsführer von ContiTech den Kauf.
Bei ContiTech produziert der Geschäftsbereich Fluid Technology Klimaleitungen. Er ist der größte Geschäftsbereich des Unternehmens mit rund 1,3 Mrd. Euro Umsatz und etwa 14.000 Mitarbeitern.