Mazda beteiligt sich an der Entwicklung eines flüssigen Biokraftstoffs aus Mikroalgen. Ziel ist die Reduzierung der CO2-Emission um 90 Prozent bis 2050.
Mit Ökostrom hergestellte E-Fuels können nicht auf die Emissionsziele angerechnet werden. Das hemmt die Investitionen in diese Technik. Über die Vor- und Nachteile synthetischer Kraftstoffe.