Elektromobilität Die zehn E-Auto-Bestseller im ersten Halbjahr 2018

Autor / Redakteur: Jakob Schreiner / Svenja Gelowicz

Der Blick in die Top Ten der meistverkauften Stromer zeigt, dass deutsche Hersteller in Sachen Elektromobilität längst nicht das Maß der Dinge sind. Insgesamt ist die Hälfte der Plätze von Autos der Importeursmarken belegt.

Anbieter zum Thema

Kein deutscher Hersteller an der Spitze, dafür aber auf Platz 2: Der E-Golf von VW schaffte 2.561 Neuzulassungen im ersten Halbjahr.
Kein deutscher Hersteller an der Spitze, dafür aber auf Platz 2: Der E-Golf von VW schaffte 2.561 Neuzulassungen im ersten Halbjahr.
(Bild: Volkswagen)

Deutschlands beliebtestes Elektroauto bleibt auch im ersten Halbjahr 2018 der Renault Zoe. Zwischen Januar und Juni verkaufte sich der kleine Franzose 2.691 Mal, wie aus den Neuzulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes hervorgeht. Damit verweist der Zoe den VW E-Golf mit 2.561 Einheiten auf den zweiten Platz. Noch mit auf dem Siegertreppchen ist der Smart Fortwo, der in den ersten sechs Monaten des Jahres 2.333 Käufer fand.

Anders als bei den übrigen Zahlen zu den Neuzulassungen, die die Behörde veröffentlicht, zeigt sich beim Blick auf die E-Autos keine absolute Dominanz der deutschen Hersteller. Denn unter den Top Ten der meistverkauften Stromer finden sich fünf Autos von Importeursmarken wieder, wie der Blick in die nachfolgende Bildergalerie zeigt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

(ID:45433505)