:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/61/43/61430eeb4ae7a/grundfos-bild.jpeg)
Produktivität in der Produktion
Effizienter fertigen – am Beispiel von Pumpsystemen
Die Ziele sind ambitioniert, das Budget überschaubar? Im Webinar erfahren Sie, wie Sie innovativ und intelligent die Effizienz Ihrer Produktion steigern und dabei die Investitionen sicher kalkulieren.
Die Automobilindustrie wandelt sich und muss nachhaltiger fertigen. Die Ziele dafür sind meistens definiert – aber wie lassen sie sich erreichen und wie sind auch gute Teilergebnisse möglich?
In der Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie:
- welche aktuellen Herausforderungen es in der Automobilindustrie im Produktionsprozess gibt
- mit welchen Anhaltspunkten sich Produktionsprozesse optimieren lassen
- wie Sie schnell das Einsparpotenzial Ihrer Anlage ermitteln und sinnvolle Maßnahmen einleiten
- wie eine künstliche Intelligenz dabei hilft, Kosten zu senken und Stillstandzeiten zu verkürzen
Nils Sörensen, Senior Key Account Manager, Mobility beim Pumpenhersteller Grundfos, erläutert dafür Ansätze und Maßnahmen und deren Nutzen. Das umfasst eine erste Analyse anhand der Leistungsdaten des Typenschildes einer Pumpe – hin zur Analyse des Gesamtsystems über einen längeren Zeitraum und eine 24/7-Überwachung der Motore mittels künstlicher Intelligenz im Produktionsprozess, Stichwort: Machine Health.
Nils Sörensen wird dabei auch zeigen, dass diese Betrachtungen und Untersuchungen nicht zwingend zeit- und kostenaufwendig sein müssen. Im Detail geht er auf Konzepte und digitale Tools ein, die dabei helfen, zum Beispiel Betriebskosten zu reduzieren, die Umweltbilanz zu verbessern oder das Risiko mechanischer Ausfälle zu beseitigen.
Ihr Referent:

Nils Sörensen
Senior Key Account Manager, Mobility
GRUNDFOS GmbH
Bildquelle: GRUNDFOS GmbH