Zurück zur Übersichtsseite

Bild-Dassault ()

gesponsert Durchgängiger Prozess

Elektroautos mit Batterie- oder Wasserstoff-Antrieb

Durchgängiger Prozess

Elektroautos mit Batterie- oder Wasserstoff-Antrieb

14.03.2023

Willkommen bei »Automobil Industrie«

Im Webinar stellen wir Ihnen Simulationsmethoden in einem robusten und von der Industrie validierten durchgängigen Prozess vor, der die Entwicklung von batterieelektrischen und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen beschleunigt und optimiert.

Das erfahren Sie im Webinar:

  • Herausforderungen bei der Konstruktion von batterieelektrischen und Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen
  • Bewährte Simulationsabläufe, die sowohl die Entwicklung von Batteriezellen, -modulen und -paketen als auch die von Wasserstoff-Brennstoffzellen beschleunigen und optimieren
  • Vorstellung eines hochgradig skalierbaren und anpassbaren Prozesses, der Design und Engineering nahtlos miteinander verbindet und somit hilft in der frühen Entwicklungsphase Lösungen zu identifizieren und zu entwickeln

Die Entwicklung batterieelektrischer Fahrzeuge und damit insbesondere auch die der Batterie selbst, ist mit großen Herausforderungen verbunden. Dazu zählen beispielsweise der hohe Bedarf an seltenen und teuren Rohstoffen, die Notwendigkeit Leistungsmerkmale in verschiedenen Disziplinen und Skalen zu bewerten, wie das strukturmechanische, thermische als auch elektrochemische Verhalten auf Zell-, Modul- Pack-und Gesamtfahrzeug-Ebene. Mit der zunehmenden Integration der Batterien in die Fahrzeugkarosserie stellen sich neue Herausforderungen.

Auch Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge, die mit grüner Wasserstofftechnologie betrieben werden, sind von großer Bedeutung für die Bestrebungen zur Kohlendioxidreduktion. Die hohe Energiedichte, die Möglichkeit einer schnellen Betankung und die große Reichweite ist für viele Transportsysteme entscheidend, insbesondere für die kommerzielle Nutzung. Die numerische Simulation von Brennstoffzellen hilft sowohl das Design der einzelnen Komponenten wie Bipolarplatte und Gasdiffusionsschicht als auch das Verhalten des Gesamtstapels und das Wasser- und Wärmemanagement zu optimieren.

Eine Entwicklungsmethode, die Design und Engineering nahtlos miteinander verbindet, ist entscheidend, um die aktuellen Anforderungen der Branche zu erfüllen und Innovationen zu fördern. Ein durchgängiger Prozess ermöglicht es, das Design bereits in der frühen Entwicklungsphase unter Berücksichtigung einer multi-physikalischen und -funktionalen Bewertung zu optimieren. Auf diese Weise kann eine bestmögliche Lösung gefunden und der Entwicklungsprozess effektiver gestaltet und beschleunigt werden.

Ihr Referent

Kai Scheiba

Kai Scheiba

SIMULIA Industry Process Consultant
Dassault Systèmes

Bildquelle: Dassault Systèmes Deutschland GmbH

Anbieter des Webinars

Dassault Systèmes Deutschland GmbH ()

Dassault Systèmes Deutschland GmbH

Meitnerstr. 8
70563 Stuttgart
Deutschland

Willkommen bei »Automobil Industrie«