:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/a2/63a2d0b96370d/bild-dassault.jpeg)
Durchgängiger Prozess
Elektroautos mit Batterie- oder Wasserstoff-Antrieb
Im Live-Webinar stellen wir Ihnen eine simulationsgesteuerte Methode mit einem robusten und von der Industrie validierten durchgängigen Prozess vor. Sie kann in jeder Phase der Antriebssystementwicklung übernommen werden.
Das erfahren Sie im Webinar am 14.03.23 um 10:00 Uhr:
- Lösungen, um Wechselrichter und Elektroantriebe für batterieelektrische Fahrzeuge zu entwickeln
- Maßnahmen, um Bipolarplatten und Gasdiffusionsschichten in Wasserstoff-Brennstoffzellen zu entwickeln
- Vorstellung eines hochgradig skalierbaren und anpassbaren Prozesses, welcher hilft Lösungen zu identifizieren und zu entwickeln, die an die entsprechenden Fahrzeugplattformen angepasst sind
Der optimale Einsatz von Material- und Personalressourcen ist heute entscheidender als je zuvor. Der Einsatz neuer Werkstoffe und der Aufbau neuer Kompetenzen der Mitarbeiter verlangsamen bei E-Autos das Tempo der Fahrzeugentwicklung. Diese Zeit fehlt, um in der Breite E-Fahrzeuge einzuführen, die die Preiserwartung erfüllen.
Eine simulationsgesteuerte Methode ist entscheidend, um Personal und Materialien optimal zu nutzen – und um Innovationen zu fördern. Das hilft, das Design von Elektromotoren und Batteriepaketen über Fahrzeugplattformen und Fahrzeughersteller hinweg zu teilen.
Eine Entwicklungsmethode, die Design und Engineering nahtlos miteinander verbindet, ist entscheidend, um die aktuellen Anforderungen der Branche zu erfüllen. Ein durchgängiger Prozess ermöglicht das Design bereits in der frühen Entwicklungsphase, basierend auf einer multi-physikalischen und multi-funktionalen Bewertung, zu optimieren. Er kann Lean-Development Teams in die Lage versetzen, innovativ zu sein und ein in Hinsicht auf Leistungs- und Kostenziele optimales Elektrofahrzeug zu entwickeln oder den am besten geeigneten Brennstoffzellenstapel für ein Brennstoffzellen-Fahrzeug auszuwählen.
Ihr Referent

Kai Scheiba
SIMULIA Industry Process Consultant
Dassault Systèmes
Bildquelle: Dassault Systèmes Deutschland GmbH