SportcoupéAIM zeigt elektrischen Zweisitzer in Goodwood
Quelle:
sp-x
Lesedauer: 1 min
EV Sport 01 heißt ein schickes und vor allem leichtes Elektro-Sportcoupé aus Japan. Eigentlich handelt es sich um ein Einzelstück. Doch das muss es nicht bleiben.
Beim AIM EV Sport 01 handelt es sich um einen besonders leichten und kleinen E-Flitzer aus Japan.
(Bild: AIM)
Der japanische Auftragsentwickler AIM will auf dem Festival of Speed in Goodwood (13. bis 16. Juli) sein Elektro-Konzept EV Sport 01 vorstellen. Es handelt sich um einen 3,90 Meter kurzen Zweisitzer, der auf einem mit carbonfaserverstärkten Kunststoffteilen eingekleideten Aluminium-Rohrrahmen basiert.
Die grifflosen Seitentüren des Sport 01 werden nach oben und vorne geklappt. Innen bietet das Coupé einen sportlich und spartanisch eingerichteten Arbeitsplatz mit einem Display-Cluster für fahrrelevante Informationen sowie den Bildschirmen der virtuellen Außenspiegel. Alcantara-Sportsitze, ein rechteckiges Lenkrad, Carbon und hellbraunes Leder prägen das sportliche Ambiente.
Bildergalerie
Kleinserie möglich
Angetrieben wird der mit 1,4 Tonnen vergleichsweise leichte Stromer von zwei E-Motoren an der Hinterachse, die zusammen 360 kW/490 PS mobilisieren. Eine 81 kWh große Batterie soll gut 300 Kilometer Reichweite erlauben. Ursprünglich war der EV Sport 01 als reines Showcar gedacht, mit dem AIM seine Kompetenzen veranschaulichen will. Weil das E-Coupé bei seiner Enthüllung im April 2023 in Japan allerdings großen Anklang fand, denkt derzeit das Unternehmen über den Bau einer Kleinserie nach.
(ID:49601576)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.