Werkstoffe Fahrzeug-Klimaleitung aus Polymer
Eaton hat neue und leichtere polymere Klimaleitungen entwickelt, die statt herkömmlicher Aluleitungen verwendet werden können.
Anbieter zum Thema

Die sogenannten PACCS-Leitungen (Polymer Air Conditioning Conveyance System) sollen bis zu 50 Prozent leichter als herkömmliche Klimaleitungen sein und bis zu 90 Prozent wiederverwertbar. Unternehmensangaben zufolge werden PACCS-Leitungen aus verschiedenen thermoplastischen Kunststoffen hergestellt und seien deshalb flexibler. Sie halten höherem Druck stand und bieten eine höhere chemische Resistenz gegen Öl und Kühlmittel bei hohen Temperaturen. Durch das Eaton eigene „Snap-to-Connect“ System soll der traditionelle Verschraubungsprozess entfallen.
PKW als auch LKW möglich
Die Einsatzmöglichkeiten von PACCS umfassen ein breites Anwendungsspektrum wie Pkw, leichte-, mittlere- oder schwere Nutzfahrzeuge, Busse, Mähdrescher oder Traktoren in der Landwirtschaft.
Neben Klimaleitungen aus Kunststoff entwickelt und produziert Eaton auch korrosionsbeständige Leitungen für Hochdruck, Niederdruck und Ansaugung. Weiterhin Plastikschnellkupplungen und Schläuche mit niedriger Durchdringung, die dazu beitragen sollen den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und den Verlust von Kältemitteln eindämmen.
(ID:44019275)