Autonomes Parken Gebäude lernen Auto fahren
Fahrzeuge, die ohne Sensorik automatisiert fahren? Ein Gemeinschaftsprojekt zum Automated Valet Parking zeigt: Die Intelligenz muss nicht unbedingt im Fahrzeug stecken.
Anbieter zum Thema

War im Parkhaus Messe West auf der IAA 2021 in München die Zukunft des Parkens zu sehen? Dort fuhren Autos wie von Zauberhand ohne Fahrer in bestimmte Parkpositionen, in die Waschanlage oder wurden von Laderobotern automatisiert mit elektrischer Energie für die Traktionsbatterien versorgt. Die Demonstrationsfahrten organisierte ein Gemeinschaftsprojekt, das Anfang 2021 unter dem Dach des VDA entstand.
Ihm gehören mehrere Automobilhersteller an (BMW, Ford, Jaguar-Land Rover, Mercedes-Benz, Volkswagen) sowie Zulieferer und Infrastrukturanbieter (Bosch, Continental, Kopernikus, Unikie, Valeo). Sie wollen das Automated Valet Parking (AVP) durch Sensortechnik, künstliche Intelligenz und cloudbasierte Datenverarbeitung voranbringen.
Voller Zugriff mit dem
Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkundenSie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden